Unsere Nachhaltigkeitsprinzipien
UNSER ANSPRUCH
Stillstand bedeutet Rückschritt – deshalb setzen wir uns täglich dafür ein, unsere Prozesse und Produkte weiterzuentwickeln. Unser Designanspruch basiert auf Langlebigkeit, Komfort und zeitloser Ästhetik. Wir möchten Kleidung schaffen, die Menschen in ihrem Alltag begleitet, unabhängig von individuellen Veränderungen – sei es durch Gewichtsschwankungen oder wechselnde Bedürfnisse. Gleichzeitig tragen wir Verantwortung für unsere Umwelt. Daher gestalten und produzieren wir unsere Kollektionen so ressourcenschonend wie möglich und setzen auf geschlossene Kreisläufe. Ein wichtiger Schritt in diesem Prozess ist die transparente Offenlegung unserer Lieferketten – aktuell arbeiten wir mit der Plattform retraced daran, diese Informationen künftig direkt in unserem Online-Shop bereitzustellen. Neben unserer nachhaltigen Produktion erfassen wir unseren CO₂-Fußabdruck für Unternehmen und Produkte, um gezielt Maßnahmen zur Reduktion unserer Emissionen zu ergreifen. Denn unser Ziel ist es, Mode zu schaffen, die nicht nur stilvoll und langlebig, sondern auch erschwinglich und im Einklang mit der Natur ist. Diese Herausforderungen nehmen wir mit Leidenschaft an – für eine Zukunft, in der Nachhaltigkeit und Mode Hand in Hand gehen.
UNSERE MATERIALAUSWAHL
Qualität ist für uns kein Trend, sondern ein Standard – denn nur hochwertige Materialien gewährleisten die Langlebigkeit, die nachhaltige Mode auszeichnet. Kleidung, die schnell verschleißt, kann niemals wirklich nachhaltig sein. Daher setzen wir auf umweltfreundliche Materialien wie Bio-Baumwolle, Wolle, Leinen, TENCEL™ by Lenzing™ (Lyocell/Modal) und ECOVERO™ by Lenzing™, die ressourcenschonend hergestellt werden und höchsten Tragekomfort bieten. Gleichzeitig berücksichtigen wir auch funktionale Aspekte. Elastan oder recyceltes Polyamid/Polyester kommen bei uns bewusst und nur in geringen Mengen zum Einsatz – sei es zur Verbesserung der Langlebigkeit oder zur sinnvollen Wiederverwertung von Abfällen, wie bei unserer Tasche TURIN, die aus recycelten Stoffstreifen gefertigt wird. Innovation ist für uns ein wichtiger Bestandteil nachhaltiger Entwicklung. Daher testen wir kontinuierlich neue Materialien, die umweltschonende Alternativen bieten. Ein Beispiel ist EVO© by Fulgar, ein zu 100 % biobasiertes Garn, das aus dem Öl der Samen der Rizinuspflanze gewonnen wird. Diese High-Tech-Faser mit grüner Seele revolutioniert den Nylon-Markt und findet bei uns bereits Anwendung in Strumpfhosen. Unser Anspruch bleibt stets derselbe: hochwertige, nachhaltige Materialien für langlebige Produkte, die Umweltbewusstsein und Tragekomfort vereinen.
UNSERE ANFORDERUNGEN AN STOFFE & ACCESSOIRES
Unsere Stoffe sind gewebt, gestrickt, bedruckt oder uni, doch sie alle haben eines gemeinsam: Sie sind darauf ausgelegt, zu zeitlosen Lieblingsstücken zu werden. Durch ihre Langlebigkeit und vielseitige Kombinierbarkeit ermöglichen sie zahlreiche Tragevarianten und sorgen für langanhaltende Freude – ein wesentlicher Bestandteil unseres Slow-Fashion-Ansatzes. Weniger Abfall, mehr Nutzen – das ist unser Verständnis von nachhaltiger Mode. Nachhaltigkeit endet für uns nicht beim Stoff. Auch bei unseren Accessoires setzen wir auf umweltfreundliche Materialien. So bestehen unsere Knöpfe aus Steinnuss (Corozo), Kokos, Bio-Resin, Urea oder Metall, während wir bevorzugt Metallreißverschlüsse verwenden. Besonders bei Hosen setzen wir auf elastische Bundlösungen, um eine flexible Passform für verschiedene Größen zu ermöglichen und gleichzeitig maximalen Tragekomfort zu gewährleisten. Unser Ziel ist es, ganzheitlich nachhaltige Mode zu schaffen – mit hochwertigen Materialien, langlebigem Design und durchdachten Details, die sowohl das Wohlbefinden als auch die Umwelt schonen.
UNSERE HERSTELLER & NACHHALTIGE VERFAHREN
Langfristige Partnerschaften sind der Schlüssel zu verantwortungsvoller und nachhaltiger Produktion. Wir arbeiten bewusst mit langjährigen Produzenten zusammen, denn durch eine enge Zusammenarbeit entstehen nicht nur hochwertige Produkte, sondern auch gegenseitiges Vertrauen. Wir wissen, worauf unsere Partner Wert legen, kennen ihre Stärken und Herausforderungen und können gemeinsam wachsen. Ein Großteil unserer Hersteller ist in Indien ansässig – ein bewusster Schritt, da viele unserer Produkte aus indischer Bio-Baumwolle gefertigt werden und kurze Wege zwischen den einzelnen Herstellungsschritten entscheidend für eine nachhaltige Produktion sind. Gleichzeitig sind wir stolz darauf, auch mit Partnern in Litauen, der Türkei und weiteren europäischen Ländern zusammenzuarbeiten und Produkte Made in Germany anbieten zu können – denn hier befindet sich unser Firmensitz. Insgesamt vertrauen wir auf rund 20 Partner, mit denen wir unsere nachhaltige Mode realisieren. Transparenz ist uns besonders wichtig: Bereits jetzt ist der Hersteller eines jeden Produkts in unserem Online-Shop einsehbar. Doch wir gehen noch einen Schritt weiter – in Kürze wird dort auch die komplette Lieferkette vom Rohstoff bis zum fertigen Produkt für ausgewählte Artikel detailliert dargestellt. Auch in der Verarbeitung setzen wir kompromisslos auf umweltfreundliche Methoden. Bedenkliche chemische Verfahren haben in unserer Produktion keinen Platz. Seit 2009 sind wir durchgehend GOTS-zertifiziert und stolz darauf, bereits seit 40 Jahren Mode mit einer grünen Seele anzubieten.