Der Global Organic Textile Standard (GOTS) ist der weltweit führende Standard für die Verarbeitung textiler Fasern aus kontrolliert biologischem Anbau. Er stellt hohe ökologische Anforderungen an die gesamte Wertschöpfungskette von Naturtextilien und fordert außerdem die Einhaltung sozialer Standards.

Die gemeinnützige Fair Wear Foundation (FWF), hat es sich zum Ziel gemacht die Arbeitsbedingungen in der Textil- und Bekleidungsindustrie zu verbessern. Dabei überprüft, bewertet und berichtet FWF öffentlich über die Fortschritte der Mitgliedsunternehmen hinsichtlich der Umsetzung der FWF-Richtlinien in ihren Lieferketten. Die FWF Arbeitsrichtlinien basieren auf den Kernarbeitsnormen der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) und beinhalten Prinzipien wie keine Zwangsarbeit, die Zahlung existenzsichernder Löhne, angemessene Arbeitszeiten, ein rechtsverbindliches Arbeitsverhältnis, keine Diskriminierung am Arbeitsplatz, Recht auf Vereinigungsfreiheit und Kollektivverhandlungen, sichere und gesundheitsverträgliche Arbeitsbedingungen und keine Ausbeutung durch Kinderarbeit. Zudem werden Schulungen für das Management und die ArbeiterInnen angeboten und es gibt anonyme Beschwerdestellen für die Arbeiter und Arbeiterinnen vor Ort.
Unsere als vegan gekennzeichneten Produkte enthalten keine Rohstoffe und Zutaten
tierischen Ursprungs. Die verwendeten Materialien stammen zu 100 % aus natürlichen
Rohstoffen.